Welche Impfung braucht
mein Hund und meine Katze?
Impfungen beim Hund
Für alle Hunde empfohlen (core-Komponenten):
Staupe, Adenovirus-2, canines Parvovirus
Zusätzliche Komponenten (für Hunde in der Schweiz empfohlen):
Leptospirose, canines Parainfluenzavirus
Für die Grundimmunisierung erfolgen 3 Impfungen im Alter von 8-9, 12 und 16 Wochen (Ausnahme Leptospirose) sowie mit 6-12 Monaten. Die Wiederholungsimpfungen für Leptospirose und Zwingerhusten sind jährlich, für Staupe, Hcc (infektiöse Leberentzündung des Hundes) und Parvovirose nur alle 3 Jahre erforderlich.
Weitere Impfungen, wie z.B. die nasale bzw. orale Zwingerhustenimpfung (Bordetella) und Borreliose-Impfung machen je nach Exposition und Infektionsdruck Sinn.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie Fragen dazu haben!
Impfungen bei der Katze
Für alle Katzen empfohlen (core-Komponenten):
Felines Panleukopenievirus (= Parvovirus), felines Herpesvirus, felines Calicivirus
Für die Grundimmunisierung erfolgen 3 Impfungen im Alter von 8-9, 12 und 16 Wochen sowie mit 6-12 Monaten. Die Wiederholungsimpfungen gegen Parvovirose sind alle 3 Jahre und gegen das Herpes-/Calicivirus jährlich erforderlich.
Fakultativ, je nach Exposition (non-core Komponenten):
Felines Leukämievirus, vor allem für Katzen mit Auslauf empfohlen.
Die Grundimmunisierung erfolgt analog den oben genannten Impfungen. Die Wiederholungsimpfungen sind initial jährlich, bei älteren, regelmässig geimpften Katzen nur noch alle 2-3 Jahre erforderlich.
Tollwut-Impfung
Die Tollwut-Impfung ist nur für Reisen ins Ausland obligatorisch, doch auch innerhalb der Schweiz empfohlen. Die Welpen müssen bei der Erstimpfung mindestens 12 Wochen alt sein. Eine Wiederholungsimpfung ist alle 3 Jahre erforderlich.
Für Reisen in Tollwut-Risikoländer gelten besondere Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise (siehe Infoseite des BLV).